Archive for the Category » Regionen «

Outdoor Touren in Skandinavien

Mountainbiken, Kajakfahren, Wandern oder Klettern in den Bergen?
Wer die Outdoortouren mag, braucht einen ziemlich großen Rucksack und Sinn für die einmalige Natur im hohen Norden.

Die sanfte Seite der Lofoten

Viele sagen, dass man ein ganz besonderes Naturell besitzen müsste, um mit dem rauen Klima der Lofoten zurechtzukommen. Hat man es, wird man reich belohnt. Mit dem Fahrrad oder mit dem Kajak als beste Fortbewegungsmittel erlebt man eine monumentale Landschaft, wie sonst selten auf der Welt. Direkt aus dem Meer ragen die Berge schroff in den Himmel. Am eindrucksvollsten ist natürlich Lofotenväggen, die Lofotenwand. Die größten Überraschungen aber bieten die Strände der norwegischen Inselgruppe. Vielen gelten sie als die romantischsten Strände der Welt. Hauklandsstranden oder Utakleiv sollte man besuchen.

Dieter Schütz / pixelio.de

Dieter Schütz / pixelio.de

Das Paradies der Beerensucher

Im Spätsommer bitten Finnlands Wälder zum Gratisdessert. Für Finnen und Schweden ist es eine traditionelle Lieblingsbeschäftigung, in die Beerenwälder zu wandern. Am besten als gut gelaunte Familie mit Körben am Arm und fröhlich singend. Das klingt nicht nur idyllisch, es ist ein Idyll, dass man sich mit viel Freude erwandern kann. Hier gibt es nicht nur Himbeeren, sondern auch Sumpfbrombeeren, Moltebeeren, die auch das Gold Lapplands genannt werden – und vor allem die unbestrittene Königin des Waldes, die sich in Gebirgsschluchten am wohlsten fühlt: die Blaubeere.

Aber was ist, wenn die Beeren für einen unerfahrenen Sammler aus Deutschland nicht reichen? Keine Sorge, die Wälder sind unendlich groß und die meisten Beeren bleiben ungeerntet. Finnlands Allemansrätt garantiert, dass jeder überall pflücken darf, außer in unmittelbarer Nähe von Privathäusern. Für alle ist genug da. Besonders reich wachsen die Beeren in den Nationalparks. Ein gutes Beispiel für Wanderungen ist das Wandergebiet Kylmäluoma in Taivalkoski, mit markierten Wegen und Informationstafeln über Beeren und Pilze, die Reichtümer des finnischen Waldes.

Aktivurlaub in Skandinavien

Ob mit dem Kanu und dem Fahrrad, als Surfer, Wanderer oder wagemutig auf unvergesslichen Klettertouren: Skandinavien ist prädestiniert für einzigartige Outdoor-Abenteuer. Outdoortouren in Skandinavien, in Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark und Island, sind Highlights für alle Aktivurlauber. Saubere Umwelt, unberührte, einzigartige Natur, gastfreundliche Menschen und die ganz besonderen Herausforderungen locken Aktivurlauber immer wieder zu Outdoor Touren in Skandinavien.

Rosel Eckstein / pixelio.de

Rosel Eckstein / pixelio.de

Krankenversicherung für Outdoor Touren

Empfohlene Versicherungen für den Outdoorurlauber in Skandinavien sind eine Reiseunfall-, Reisegepäck- und die Reiserücktrittskostenversicherung. Unverzichtbar ist eine Reisekrankenversicherung für das Ausland. Die ist bei manchen Kreditkarten bereits enthalten, so bei der goldenen Mastercard oder der Visa-Gold-Karte. Wer ohnehin eine Karte beantragen will, sollte diesen Vorteil beachten. Der Abschluss der Reisekrankenversicherung muss individuell passen (Mehr dazu auf: http://www.auslandversicherung.de beschreiben).
Die Outdooraktivitäten sind maßgebend. Leistungen, Preise und Tarife differieren. Auch im Falle einer Reisekrankenversicherung kommt dem vergleichenden Studium des Kleingedruckten größte Bedeutung zu.

Category: Norwegen  Comments off

Unternehmungen beim Gran Canaria Urlaub

Gran Canaria bietet alles, was man bei einem aktiven und ebenso interessanten Urlaub wünscht und braucht. Der bereits verloschene Vulkan bildet den Ursprung dieser Insel und gibt ihr die einzigartige Form. Entsprechend des Klimas wird teilweise sogar von einem Miniaturkontinent gesprochen, da die Flora, wie auch die Fauna alles auf kleinstem Raum zu bieten hat, was ansonsten auf einem Vielfachen dieser Fläche befindet. Die Küste überzeugt mit ihren Sandstränden und laden auch noch in den Abendstunden zu einem Spaziergang ein.

Dieter Schütz / pixelio.de

Dieter Schütz / pixelio.de

Sehenswürdigkeiten

Genau die unterschiedlichen klimatischen Gegebenheiten sind es auch, die zu Vegetationen und teilweise auch zu den Sehenswürdigkeiten führen. Der Botanische Garten in Tafira Alta ist dabei ebenso ein Muss wie der Kakteenpark, der in die Welt der stacheligen Gewächse einladet. Zudem kann in die Geschichte eingetaucht werden. Über 290 Höhlen können bestaunt werden, die von den Ureinwohnern in den Stein gehauen wurden. Um nicht nur die Kultur zu erleben, sondern auch aktiv zu sein, bietet sich eine Wanderung durch die Berge von Ayagaures an. Der Palmen- und Tierpark, der so genannte Palmitos Park wurde nach einer weitestgehenden Zerstörung wegen eines Brandes im Jahr 2008 neu eröffnet. Um sich ein Bild von der Insel und ihren Schönheiten machen zu können, lohnt sich eine Wanderung oder eventuell Radtour auf den Aufsichtspunkt von Gran Canaria. Cruz de Tejeda befindet sich auf dem Gipfel des Roque Nublo.

Gran Canaria erleben

Bereits beim Anflug auf die Insel kann man sich einen Überblick über die Berge und Täler verschaffen. Bevor allerdings der Weg in die Natur oder an den Strand führt, sollte zuerst das Gepäck auf das Zimmer gebracht werden. Die Dunas haben unterschiedliche Angebote, die für Familien ebenso zugeschnitten sind, wie für Brautpaare, die ihre Flitterwochen auf der Insel verbringen. Der Ablauf der folgenden Tage kann individuell bestimmt werden. 

Category: Spanien  Comments off

Madeira, die romantische Insel im Atlantik

Die portugiesische Insel Madeira befindet sich im Atlantischen Ozean und gehört zur gleichnamigen Inselgruppe Madeira. Die Anreise und der Aufenthalt auf der paradiesischen Insel gestalten sich für EU-Bürger besonders leicht, da sich Portugal schon seit Längerem in der Europäischen Union befindet. Zahlreiche interessante Reiseangebote lassen sich hierzulande leicht finden. Der Name der Insel „Madeira“ leitet sich aus dem Wort Holz ab und steht somit auch sinnbildlich für eine große Flora und Fauna, die sich über die ganze Insel zieht. Früher war die Insel fast überall mit Lorbeere bewachsen. Noch heute sind teilweise alte Bäume vorzufinden, die mehr als 500 Jahre Geschichte vereinen.

Frank Leber / pixelio.de

Der Duft der Insel

Wer sich für einen Urlaub auf Madeira entschließt, erreicht die Insel direkt mit dem Flugzeug. Die größte Stadt ist Funchal, wo viele Parks und botanische Gärten zu einem Spaziergang einladen.

Madeira ist eine Insel, die zahlreiche landschaftliche Gegensätze vereint. Während die eine Seite der Insel stark bewachsen ist und sich damit hervorragend für kurze oder längere Wanderungen in purer Natur eignet, faszinieren die steilen Bergrücken auf der anderen Seite der Insel. Vor vielen Jahrhunderten wurden diese urbar gemacht. Noch heute sind erstaunliche Terrassenfelder zu besichtigen. Diese werden zwar nicht mehr bewirtschaftet, prägen aber nach wie vor das Bild. Geprägt ist das Bild aber heute auch durch Eukalyptus und Akazien, die überall auf der Insel wachsen. Der Duft verbindet sich damit angenehm mit der Meeresbrise und durchzieht ganz Madeira.

Schon Sissi war hier

Reiseangebote kann man praktisch zu jeder Jahreszeit wahrnehmen. Im Sommer liegen die Temperaturen meist über 20 Grad Celsius. Zwar kommt es gelegentlich zu einigen Regentagen, doch diese zaubern eine romantische Atmosphäre über die ganze Insel. Auch im Winter halten sich die Temperaturen und fallen nur geringfügig unter 20 Grad Celsius. Schon Kaiserin Sissi liebte diese Insel und konnte an diesem malerischen Ort ihre Lungenkrankheit stabilisieren. Noch heute lassen sich viele Spuren von Ihrem Besuch auf der Insel finden. Schon im 20. Jahrhundert wurden auf Madeira Wasserkanäle (Levadas) gebaut, die auch eine Wasserverteilung im Süden der Insel ermöglichen. Dabei durchziehen die Kanäle das gesamte Inselbild und fügen sich in die imposanten Gebirgsketten ein. Die Berge ziehen sich teilweise bis auf über 1.800 Meter und sind dicht bewachsen. Ein Paradies für Romantiker!

Category: Portugal  Comments off

Toskana das beliebte Reiseziel in Italien

Das Italien schon seit Jahren, als eines der Reiseziele auf der ganzen Welt zählt, dürfte ohnehin schon klar sein. Sommer, Sandstrände und das Meer sind nicht zuletzt für den riesigen Besucheransturm in Italien verantwortlich. Doch auch für Kulturliebhaber findet sich in Bella Italia genügend Abwechslung wieder. Das Colosseum in Rom, der schiefe Turm von Pisa oder der Golf von Neapel darf bei einer Reise ins Land der Pasta und Eiscreme einfach nicht fehlen. Doch gerade beim Stichwort der schiefe Turm von Pisa muss erwähnt werden, dass das Traumziel Toskana – Italien immer weiter auf dem Vormarsch ist. Kein Wunder denn neben Florenz, Marina di Massa und Pisa, kann die Toskana auch mit der Marmorstadt Massa-Cararra überzeugen.

ceeweemedia.de / pixelio.de

Für eine geeignete Unterkunft am Meer in der Toskana eigenen sich vor allem die Ferienhäuser in der Toskana mit Pool. Hier muss gerade, wenn das Wetter mal nicht vor Sonnenstrahlen blüht, niemand auf den Badespaß verzichten, denn der Pool verschafft Abhilfe. Auch im Sommer, wenn der Strand der Toskana überfüllt ist, sind die Ferienhäuser mit einem Pool besonders gefragt. Italien weiß einfach, wie sie ihre Urlauber zufriedenstellt und besonders die Toskana legt viel Wert auf ein gastfreundliches Ambiente. Toskana bietet neben Sehenswürdigkeiten, Sonne, Strand und dem Meer auch zahlreiche Etablissements, die es zu besuchen gilt. Langeweile wird in keinem Ort der Toskana zustande kommen, denn dafür gibt es reichlich zu erleben.

Bei Gelegenheit sollten Urlauber natürlich auch ein Besuch der Mamorstadt Massa-Carrara in Erwägung ziehen der in den Bergen können die Urlauber sehen, woher der teure und wunderschöne Carrara Marmor stammt. Die Toskana ist Italiens Herzstück und erfreut sich zurecht immer größerer Beliebtheit.

Category: Italien  Comments off

Drei schöne Wanderrouten auf Rügen

Der Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen schlagen, Wanderschuhe schnüren, den Rucksack packen, und los geht es beim Wanderfrühling auf Rügen vom 12. bis 21. April 2013.
Die Insel Rügen ist ein hervorragender Ort für einen Urlaubsaufenthalt im Einklang mit der Natur. Die Halbinsel Jasmund oder aber auch die bekannten Kreidefelsen gelten dabei längst nicht mehr als Geheimtipp, sondern vielmehr als touristische Attraktion, welche jeder gesehen haben sollte. Doch auch das Wandern ist auf Rügen durchaus möglich, z.B. beim Wandern in den die Zickerschen Bergen kann die unvergleichliche Landschaft und Natur Rügens erlebt werden. Das Angebot an Wanderwegen auf Rügen ist hierfür riesig, denn auch die Wanderung durch den Buchenwald der Granitz gilt als toller Tipp, welcher die Urlaubsfreuden entsprechend auf Rügen zu heben vermag.

Ein tolles Angebot an geführten Wanderungen wartet

Neben den Kreidefelsen gilt es Rügen zu Fuß beim Wandern zu entdecken. Eine überaus interessante Route findet sich in Richtung der Halbinsel Jasmund ein, da hierbei das Wandern und Erholen inmitten des schönen Naturschutzparks möglich ist. Dabei kommt das Wandern den Urlaubern auch deshalb zu Gute, da es eine leichte Strecke mit wenigen Steigungen ist und bei einer Länge von rund 8,5 Kilometern eine tolle Alternative für einen Tagesausflug in Bezug auf die Kreidefelsen darstellen kann. Der beste Zeitpunkt für eine Wanderung dieser Route auf der Halbinsel Jasmund vorbei an der Herthaburg oder Schloss Ranzow ist im Übrigen der Herbst.

627706_web_R_by_Ulrich Witte_pixelio.de

Bildquelle: Ulrich Witte / pixelio.de

Das Wandern in den Zicker Bergen

Für sich alleine und mit der Natur unterwegs zu sein ist auf Rügen jedoch auch zu realisieren. Besonders das Wandern in den Zickerschen Bergen muss hierzu Erwähnung finden, kann doch der Rundweg in diesem Teil Rügens viel bieten. In rund 3 Stunden kann dabei eine als mittelschwer eingestufte Wanderroute von rund 8,9 Kilometern absolviert werden, welche durch sanfte Hügellandschaften führt, jedoch zugleich auch einen Ausblick auf die fantastische Küstenlandschaft Rügens und den Bodden preisgibt. Auf http://sellinruegen.de/ausfluege-sellin/wanderung-durch-die-zicker-berge findet man schöne Fotos dieser Route.

Die Wanderung durch den Buchenwald der Granitz

Urlaub auf Rügen bedeutet immer auch Einblick in die Natur erhalten zu können. Eine Wanderung durch den Buchenwald der Granitz kann hierzu beste Optionen und Möglichkeiten bieten, denn das Naturschutzgebiet Granitz zwischen Binz und Sellin bietet einen wunderbaren Einblick in die Natur der Urlaubsinsel Rügen. Abschalten und sich der Natur und Ruhe hinzugeben ist genau das Argument für eine Wanderung durch den Wald beispielsweise zum gleichnamigen Jagdschloss Granitz.
Auf jeden Fall sind alle drei Routen nicht für Wandermuffel geeignet.

Category: Deutschland, Regionen  Comments off