“Outdoor” ist ein florierendes Geschäft geworden. Nahezu jeden Tag gibt es immer wieder Berichte über neue Trends im Outdoorbereich oder die Nachricht über eine neue Outdoor-Shoperöffnung im Nahbereich.
Wenn man nun ähnlich vieler anderer Bereiche unseres täglichen Lebens auf das Angebot an Messen schaut, so gibt es zwar mit der OutDoor und ispo sehr gute Fachmessen, diese sind jedoch leider für den Konsumenten unereichbar. Besuchertage ähnlich der EUROBIKE sucht man vergebens.

Copyright: Messe Düsseldorf/Tillmann
Auf den Terminplänen einiger Messen in Deutschland stehen seit einigen Jahren auch Veranstaltungen mit wohlklingenden Namen wie “TourNatur” in Düsseldorf oder “Unterwegs” in Dortmund. Diese Messen finden leider im “Windschatten” anderer Veranstaltungen statt. In Düsseldorf wäre das der etablierte und beliebte Caravan Salon Düsseldorf und bei “Unterwegs” der Boulevard.Dortmunder Herbst. Wir waren heute am letzten Messetag auf der TourNatur in den Hallen der Messe Düsseldorf zu Gast und konnten uns nun mal selbst ein Eindruck von dieser Outdoormesse machen.
Ein kleiner Überblick

Copyright: Messe Düsseldorf/Tillmann
Mit Blick auf die Anzahl der Messehallen und der jeweiligen Verteilung auf Caravan Salon bzw. TourNatur sieht man schon, dass die TourNatur sich auf ganz kleinen Raum befindet. Vergleicht man die genutzten Messehallen in München und Friedrichshafen, dann offenbart der objektive Blick, dass hier bei einer Halle für Ausrüstung und Bekleidung nicht das geboten wird, was man bei den jeweiligen Fachmessen erleben durfte.

Copyright: Messe Düsseldorf/Tillmann
In Düsseldorf findet man für den Besucher trotzdem eine gute Mischung, aufgeteilt auf zwei Hallen und zwei gut verknüpfbaren Themenbereichen. Die TourNatur bietet alles für Freizeit und Reisen. Während man in der Halle 2 seinen Träumen Gestalt geben darf und sich an den vielen Ständen der Regionen und Fernwanderwege über sein nächstes Reiseziel mit Informationen eindecken darf, so gibt es in der Halle 1 die Tipps für das richtige Bekleidungskonzept, der Pflege der Produkte und natürlich auch einen kleinen Überblick über das ein oder andere Warenangebot.

Copyright: Messe Düsseldorf/Tillmann
Die klassischen Outdoorshops der Region findet man auch in der Halle 1 vertreten. Globetrotter, Intersport, Karstadt Sport uvm. bieten im Rahmen der Messe Preisschlachten ohne gleichen. Mit Messerabatt versehene Produkte locken das Publikum und im direkten Onlineshopvergleich, konnte man einige Schnäppchen finden, die man so noch nicht einmal in den Outlets findet. Ob man nun jedes Angebot in Anspruch nehmen mag, bleibt jedem selbst überlassen.

Copyright: Messe Düsseldorf/Tillmann
Mit vollen Tüten wird man das Messegelände auf jeden Fall verlassen. Mit den Nachbarregionen Bergisches Land, Sauerland, Münsterland, über die Fernwanderwege hinweg nach den beliebtesten Ferienregionen in Österreich, bietet die Messe auch eine Auswahl an Aussteller aus Finnland, Kroatien, Slovenien oder die einzelnen Kanaren und Azoren.
Fazit zur Messe
So abwechlungsreich für ein jeden von uns der ideale Wander-, Rad- oder Aktivurlaub auch sein mag, die Chance das nächste Reiseziel zu finden, ist auf der TourNatur sehr groß. Mit den Tourimusverbänden kann man direkt in Kontakt treten und sich direkt mit Unterkunftverzeichnisse, Aktivurlaubtipps und -angeboten eindecken.

Copyright: Messe Düsseldorf/Tillmann
Sehr gut ist auch der Beratungsteil gewesen. Man kann durchaus die Messe als verlängerten Arm vom beratenden Einzelhandel verstehen, wo hier jedoch zum Teil die Marken selbst die Beratung übernehmen. Wer also schon immer etwas zur Funktionsweise seiner Membran hören, das richtige wachsen seiner G-1000 Bekleidung sehen und die verschiedenen Schuhmodelle am Fuß spüren mag, der ist in den jeweiligen Teststationen und im Testparcour gut aufgehoben gewesen.

Copyright: Messe Düsseldorf/Tillmann
Etwas mehr Firmenpräsenz im Bereich der Outdoorbekleidung und -ausrüstung hätte man jedoch erwarten können. In Zeiten wo es immer mehr Flagship-Stores der großen Marken gibt, hätte man auch diese in den Hallen der Messe erhofft. Schöner wäre die TourNatur gewesen, wenn man auch hier Stände erblickt hätte, wo die Outdoormarken ihre komplette Kollektion dem Kunden präsentieren. Der Besucher hätte dann direkt einen Überblick über das Sortiment bekommen und selbst die Wahl getroffen, was für ihn interessant ist und was nicht. Leider überlassen die Marken diese Aufgabe dem Einzelhandel, der wiederum nur ausgesuchte Produkte auf der Messe präsentiert und einige der Produkte wie auf einem Basar verramscht.
Bilder: Messe Düsseldorf/Tillmann